Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Deutsche Identität - Quo vadis?

Ist die deutsche Identität gefährdet?

En savoir plus sur le livre

Nach 50 Jahren Aufenthalt im Land hat der Autor beobachtet, dass selbst geistige Eliten Unsicherheiten zeigen, wenn es um die deutsche Identität geht. In diesem Buch beschreibt er die Elemente der Identität eines Individuums und darauf aufbauend die der deutschen Gesellschaft. Diese Identität hat viele Facetten, die aus Sprache, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Religion und Politik gebildet werden. Sie ist weit mehr als die Reduktion auf die 12 Jahre der Nazi-Zeit oder bestimmte historische Epochen. Das 19. Jahrhundert war eine Zeit geistiger Blüte, geprägt von Ereignissen wie dem Hambacher Fest und der Paulskirche, die Freiheit und Geist symbolisierten. Philosophen wie Kant, Nietzsche, Leibnitz, Hegel und Marx sind Höhepunkte der deutschen Philosophie, während deutsche Wissenschaftler und Künstler das Bild Deutschlands als Land der Dichter und Denker prägten. Dennoch darf der Holocaust nicht verleugnet oder verharmlost werden; Antisemitismus war bereits vor dem Dritten Reich in Deutschland verwurzelt und zeigt sich heute erneut. Diese Thematik steht im Kontext einer zunehmenden Verunsicherung der Menschen und der Angst vor wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen. Deutschland ist Teil der Europäischen Gemeinschaft, und gemeinsame Werte sowie Erlebnisse von Tod und Leid durch Kriege prägen die europäische Identität. Leider ist das Bewusstsein hierfür in den letzten Jahren aufgrund von Egoismen

Édition

Achat du livre

Deutsche Identität - Quo vadis?, Michael Ghanem

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer