Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 2: Politisches System – Quo vadis?

En savoir plus sur le livre

Der Autor integriert aktuelle politische Probleme in seine umfassende Analyse der politischen Systeme. Es ist entscheidend, dass die Menschen in unserem Land die Bequemlichkeit im Denken ablegen und die stagnierende Politik von Parteien, Verwaltung und Industrie ablehnen. Ein kritischer Diskurs ist notwendiger denn je, und die Förderung des kritischen Denkens bei der Jugend ist entscheidend für unsere Zukunft. Probleme dürfen nicht länger ignoriert werden, da die politische Klasse oft Teil der Probleme ist, anstatt sie zu lösen. Es müssen viele kritische Fragen gestellt werden, die von Ökonomen, Soziologen, Philosophen, Ethikern und Mahnern ernsthaft durchdacht werden müssen. Öffentlichkeitsdiskussionen sind nötig, um die seit dreizehn Jahren bestehende Lethargie in Deutschland zu überwinden und eine positive Entwicklung einzuleiten, die Ängste vor der Zukunft mindert. Angesichts der rasanten Entwicklungen in anderen Gesellschaften und der technologischen Veränderungen sollte nicht die Angst dominieren, sondern die Bereitschaft zur Veränderung gefördert werden. Vorausschauende Maßnahmen können Schutz vor negativen Folgen bieten. Veränderung bedeutet nicht zwangsläufig Katastrophe, sondern kann auch immense Chancen eröffnen.

Achat du livre

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer