Bookbot

Installation Intervention Transformation

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Künstlerische Projekte von Andreas Mayer-Brennenstuhl von 1986-2019: Installationen, Interventionen, subversive Eingriffe und kollaborative Aktionen. Mit Texten von Harry Walter, Dietrich Heißenbüttel, Thomas Oser, Susanne Jakob und Raimar Stange. Anliegen von Andreas Mayer-Brennenstuhl ist die Verortung der künstlerischen Praxis in gesellschaftlichen Kontexten. Dazu bedient er sich der unterschiedlichsten Medien und Formate und unterläuft damit immer wieder erfolgreich Strukturen, die sich ästhetischen Diskursen eigentlich entziehen. Der Geltungsbereich künstlerischer Praktiken wird dabei immer wieder neu ausgelotet, beispielsweise in der subversiven Aktion „UNSER PAVILLON“, bei der im besetzten Stuttgarter Schlossgarten im Kontext der Widerstands-Bewegung gegen das Projekt Stuttgart21 eine architektonische Plattform errichtet wurde, die die Kommunikation über das umstrittene Projekt mit künstlerischen Praktiken zum Anliegen hatte. Oder das Projekt „NEUROPA“, bei dem der Künstler seit ein paar Jahren zu Fuß unterwegs ist auf dem „CAMINO REVOLTA“ um Impulse für eine neues Europa zu kommunizieren. Seine krtitische künstlerische Position wurde auch sichtbar in einem Ausstellungsbeitrag im Rockbund Art Museum in Shanghai, bei dem er dort Impulse zu einer Post-Wachstums-Gesellschaft im Rahmen einer partizipativen Aktion ins Gespräch brachte. Das Projekt „BIBLIOTHEK DER AKADEMIE FÜR TRANSFORMATIONS-KOMPETENZ“ stellt bildhaft und im Format von Seminaren die Frage, inwiefern künstlerische Praktiken einen Beitrag leisten können hinsichtlich der anstehenden gesellschaftlichen Transformation.

Achat du livre

Installation Intervention Transformation, Andreas Mayer

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer