
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wann springt man ‚auf den Tisch‘ und wann ‚auf dem Tisch?‘ Die korrekte Dativmarkierung stellt für viele Kinder eine Herausforderung dar, oft bestehen Unsicherheiten bis ins Schulalter. Diese Arbeitsmappe zielt darauf ab, ein- und mehrsprachige Kinder für die richtige Dativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Anwendung zu begleiten. Sie umfasst vier Stufen, die den Dativ im Kontrast zum Akkusativ anbieten: (1) Wechselpräpositionen bei allen drei Genera (dynamisch, wohin? – statisch, wo?), (2) den femininen Artikel DIE -> DER, (3) den neutralen Artikel DAS -> DEM sowie (4) den maskulinen Artikel DER -> DEM. Sprachtherapeutinnen und Förderfachkräfte erhalten differenziertes, methodenreiches Material, um den Kindern den Dativ zu vermitteln. Dieser wird durch Inputgeschichten und -spiele eingeführt und mit rezeptiven sowie expressiven Übungen und metasprachlicher Reflexion weiter gefestigt. Die Mappe enthält 112 Seiten, die einen Überblick über das Dativsystem des Deutschen bieten, sowie Materialien zur Vermittlung der Dativmarkierung. Zudem sind 16 Inputgeschichten, -spiele und Übungen sowie zahlreiche Bildkarten enthalten. Die Materialien sind für Kinder von 5 bis 9 Jahren geeignet und können in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachförderung eingesetzt werden.
Achat du livre
Dativ, Maike Gumpert
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .