Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Demutsprinzip in Bachs Musik und die Wirkung der Kunst der Fuge im Erstkontakt mit Jugendlichen

En savoir plus sur le livre

Wie denken Post-Millenials, Teenager und Jugendliche über Johann Sebastian Bach? Kennen sie seine Musik? Dieses Buch öffnet Türen, um Jugendlichen Bachs Musik näherzubringen. Es beleuchtet, was junge Leute über seine Werke sagen und wie sie erreicht werden können. Warum sollte man sich mit Bach beschäftigen? Es werden Ansätze vorgestellt, um Bach-Experimente durchzuführen und die Kunst der Fuge zu erklären. Was macht Bachs Musik besonders? Welche Rolle spielt sein Glaube? Wie zeigt sich seine Demut? Ist seine Instrumentalmusik geistlicher Natur? Themen wie Demut, Tod, Auferstehung und Ewigkeit sind in seiner Musik präsent, ebenso wie die Bedeutung von Zahlen. Der erste Kontakt mit Bachs Musik mag herausfordernd sein, doch darunter verbirgt sich Poesie, Erkenntnis und Schönheit. Das Buch bietet eine komprimierte Faszination für Kenner und Laien. Selbst jene, die mit Glauben oder Bachs Musik nichts zu tun haben wollen, werden angesprochen. Bach hat die Kultur unseres Landes geprägt und ist eine positive Identitätsfigur. In der aktuellen Zeit kann seine Musik zur Wiedervereinigung eines konfessionell zerrissenen Deutschlands beitragen. Sie ist ökumenisch und vermittelt die frohe Botschaft: Soli Deo Gloria. Die Zielgruppe umfasst Musiker, Pädagogen, Künstler, Eltern und Musikliebhaber.

Achat du livre

Das Demutsprinzip in Bachs Musik und die Wirkung der Kunst der Fuge im Erstkontakt mit Jugendlichen, Ann-Helena Schlüter

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer