Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nietzsche und das Geld

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des 175. Geburtstags von Friedrich Nietzsche beleuchtet das Buch erstmals das komplexe Verhältnis zwischen dem Philosophen und seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche in Bezug auf Geld. Es zeigt eine private Facette von Nietzsches Leben und Werk. Während Nietzsche ab 1872 eine nachhaltige Kapitalismuskritik entwickelte, versuchte er gleichzeitig, wie viele Spekulanten, aus seinen persönlichen Geldanlagen die höchste Rendite zu erzielen. Seine Schwester hingegen strebte danach, ihn um seine Ersparnisse zu bringen, um mit seinem Geld eine deutsche Kolonie in Paraguay zu gründen, Seite an Seite mit dem Antisemiten Bernhard Förster. Nach dem Scheitern dieser kolonialen Ambitionen und dem geistigen Zusammenbruch ihres Bruders nutzte Elisabeth die Situation, um sich Zugang zu seinem literarischen Erbe zu verschaffen. Trotz fehlender philologischer Qualifikationen kompensierte sie dies durch ihren Geschäftssinn und entwickelte Nietzsche zu einer unverkennbaren literarischen Marke, mit der sie ein Vermögen erwirtschaftete. Sie setzte seinen Namen geschickt beim Fundraising für ihr Archiv ein und band die Profiteure des Finanzwesens an sich, die ihr Bruder scharf kritisierte.

Achat du livre

Nietzsche und das Geld, Nils Fiebig

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer