Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tragödie und Verhaltensnorm in der italienischen Renaissance

En savoir plus sur le livre

In dem geistigen Klima der Renaissance blüht die Dramenkultur im?volgare? auf. Das Bemühen gilt dem Wiedergewinnen einer antiken Festkultur bei gleichzeitiger Schaffung einer italienischen Theatertradition, allen voran die der Tragödie. Dabei wird die tragische Dichtung zur bevorzugten Gattung der Inszenierung von sozialpolitischen Zusammenhängen und höfischen Verhaltensweisen.0Die rinascimentalen Versuche zur Etablierung einer?regulären? Tragödie sind demzufolge einem Spannungsfeld mehrerer Wirkkräfte ausgesetzt: aristotelische sowie höfische Konformitätsbestrebungen einerseits und tragisch-subversive Innovationsschübe anderseits. Anhand einer systematischen Analyse von weitgehend unbekannten Tragödien, vorwiegend aus dem Zeitraum zwischen den 1540er und 1590er Jahren des Cinquecento, wird das Wechselspiel von extratextueller Systemkompatibilität und intratextueller tragischer Handlungsmodellierung aufgezeigt.

Achat du livre

Tragödie und Verhaltensnorm in der italienischen Renaissance, Maraike Di Domenica

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer