Bookbot

Les ex-voto: objets, usages, traditions

En savoir plus sur le livre

Votivgaben und ihr Bezug zum Alltag sind lange bekannt und werden seit langem immer wieder neu betrachtet. Jedoch hat man nur selten den Versuch unternommen, grenz- und epochenübergreifend das Phänomen zu untersuchen. Vom Untermain, den italienischen Abruzzen, den ländlichen Gebieten Nordportugals, der griechisch-römischen Antike, der Segelschiff-Fahrt zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, Zentren solcher Votivgaben in Frankreich, den Votivstiftungen für Verstorbene im modernen katholischen Brasilien bis zur nach dem Kommunismus wieder aufgegriffenen Sitte im orthodoxen Russland, Ikonen Schmuck zu offerieren: Unterschiedliche und vielfältige Möglichkeiten, mit dem »Göttlichen« in Kontakt zu treten und dabei um Hilfe und Unterstützung zu bitten, belegen einen grenz- und glaubensüberschreitenden Aspekt des Menschen. Hier präsentiert sich die aktuelle Diskussion aus einer interdisziplinären deutsch-französischen Tagung in Frankfurt/Main (2017).

Achat du livre

Les ex-voto: objets, usages, traditions, Ulrike Ehmig

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer