Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Messapisch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der äußerste Südosten Italiens, insbesondere der Salento in Apulien, ist das Gebiet, in dem die antike indogermanische messapische Sprache in etwa 600 Inschriften aus dem 6. bis 2. Jahrhundert vor Christus bezeugt ist. Trotz der zahlreichen epigraphischen Belege ist das Messapische fragmentarisch, da die meisten Inschriften lediglich die Namen der Bestatteten enthalten. Längere Inschriften sind oft schwer verständlich, jedoch zeigt sich klar, dass Messapisch keine italische Sprache ist. Es wird angenommen, dass die Sprache vom Balkan nach Italien gelangte, was durch sprachliche Befunde unterstützt wird. Seit 2002 sind die bekannten epigraphischen Zeugnisse in den Monumenta Linguae Messapicae dokumentiert. Jüngste Funde in Castro erweitern das Wissen über diese Sprache. Diese Arbeit bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Phonologie, Morphologie und Syntax des Messapischen, wobei der Fokus auf synchronen Aspekten liegt, aber auch die Sprachgeschichte berücksichtigt wird. Bisherige Darstellungen waren oft kurz und basierten auf veralteten Studien. Die Analyse von 18 Inschriften verdeutlicht die Beschaffenheit des Materials und die Herausforderungen der Interpretation. Diese umfassende Beschreibung ist von großem Interesse für die historische Linguistik sowie für die Alte Geschichte und Archäologie Altitaliens.

Achat du livre

Messapisch, Joachim Matzinger

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer