
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch behandelt die Veränderungen im Softwarelizenzmanagement und deren Auswirkungen auf das Unternehmensmanagement. Die Autoren präsentieren praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen, die auf theoretischen Erkenntnissen basieren, und zielen darauf ab, die fachlichen Zusammenhänge nachvollziehbar darzustellen. Bisherige Fachliteratur hat sich meist nur operativ mit dem Thema beschäftigt, was hier geändert wird. Neben den zentralen Grundlagen werden zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Softwarelizenzmanagement vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Transformation von Softwarelizenzen zu Public Cloud Services. Zunächst wird die Theorie behandelt, wobei zentrale Begriffe wie „Softwarelizenz“ und „Softwarelizenzmanagement“ klar abgegrenzt werden. Auch die Problematik immaterieller Wirtschaftsgüter und deren Nutzungsrechte wird angesprochen. Anschließend vertieft das Buch Themen wie die Praxis der Softwarelizenzierung am Beispiel Microsoft, die Transformation zu Public Cloud Services und das IT-Assetmanagement. Handlungsempfehlungen für das Management und strategische Neuausrichtungen werden ebenfalls gegeben. In der Reihe „IT kompakt“ ermöglicht das Buch einen schnellen, praxisorientierten Einstieg und eignet sich für Selbststudium und Lehre. Es richtet sich an Fachverantwortliche im IT-Lizenzmanagement, Führungskräfte, Verantwortliche im Geschäftsprozessmanagement und Masterstudierende der BWL, Informatik oder Wirtscha
Achat du livre
Softwarelizenzmanagement kompakt, Stefan Brassel
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
