Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dr. Paul Singer & die Geschichte der Shanahan Auktionen

In fünf Jahren zur Weltspitze und ein tiefer Fall

En savoir plus sur le livre

Im Februar 1954 erschien Dr. Paul Singer, ein „Nobody“, in Dun Laoghaire, Dublin, und verwandelte die kleine Möbel- und Nachlass-Auktionsfirma Shanahan in das größte Briefmarken-Auktionshaus der Welt. Mit verlockenden Investitionsmöglichkeiten zog er zehntausende Kunden an, die glaubten, ihr Geld in Briefmarken schnell vermehren zu können. Millionen Pfund flossen in die Firma, die erfolgreich investierte und Investoren scheinbar gegen jedes Risiko absicherte. Die erste „Millionärs“-Auktion im November 1958 machte Schlagzeilen und eine legendäre Party folgte. Im Mai 1959 erwarb Singer die größte Briefmarkensammlung des Tabak-Tycoons Maurice Burrus, und der Erfolg schien unaufhaltsam. Doch in der Nacht vom 8./9. Mai wurde die „Mystery-Collection“ gestohlen, was die geplante Auktion zur 5-Jahr-Feier absagte und eine der längsten Ermittlungen in Irlands Geschichte auslöste. Diese fesselnde Geschichte wird in einem 187-seitigen Hardcoverbuch dokumentiert, das auch unbekannte Informationen zur Herkunft der Singerfamilie enthält. Eine vollständige Bibliografie der Kataloge des Auktionshauses, einschließlich des nie versandten Katalogs zur geplanten 2. Burrus-Auktion, wird präsentiert. Interviews mit Zeitzeugen und zahlreiche Illustrationen machen das Buch zu einem spannenden Werk, das zeigt, was passiert, wenn Auktionatoren vom „Pfad der Tugend“ abweichen.

Achat du livre

Dr. Paul Singer & die Geschichte der Shanahan Auktionen, Wolfgang Maaßen

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer