Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mittelost Mosaik 2016

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2016 erlebte Deutschland, wie auch Europa, einen Anstieg islamistischen Terrors, der Städte wie Hannover, Essen, Würzburg, Ansbach und Berlin traf. Der Verfassungsschutz berichtete von einem Islamismus-Potenzial von 25.000 Personen und einer starken Jihadisierung durch Cyberia sowie einer Radikalisierung an den Rändern. Der Bericht hob die sunnitische Seite des Islamismus hervor, da Migration und Medien die bestehenden Gruppen seit der Global-Ära ab 1990 veränderten. Es entsteht eine Differenzierung zwischen Muslimen und Islamisten, um nicht alle Gläubigen zu verdächtigen, sondern gezielt die gewaltorientierten Aktivisten. Das Jahrbuch dokumentiert in 64 Beiträgen, wie Bürger in Amerika, Mittelost und Europa Lösungen suchen, um Sicherheit zu gewährleisten. Reformmuslime versuchen, sich von global agierenden Terrororganisationen wie al-Qaida und dem „Islamischen Staat“ zu distanzieren, während Konflikte zwischen Schiiten und Sunniten zunehmen. Der Atompakt mit dem schiitischen Teheran, gefeiert von Kanzlerin Merkel, könnte ein nukleares Wettrüsten auslösen. Der Wandel in der Welt wird durch den Wechsel zu Donald Trump, Ägyptens Antiislamismus unter Präsident Sisi und Merkels Flüchtlingspolitik beeinflusst. Wolfgang G. Schwanitz untersucht seit über drei Jahrzehnten die Beziehungen zwischen Amerika, Mittelost und Europa und reflektiert über die historischen Wurzeln des aktuellen Konflikts, während der Islamhistoriker Ber

Achat du livre

Mittelost Mosaik 2016, Wolfgang G. Schwanitz

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer