Bookbot

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Leitfaden für die Praxis

En savoir plus sur le livre

Das neue Recht verständlich erklärt Am 7. Juni 2019 hat der Bundestag das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz hat zum Ziel, die Attraktivität des Standortes Deutschland für ausländische Fachkräfte zu erhöhen. Dies soll sowohl durch die Neuregelung der Erwerbsmigration in Kombination mit Verfahrenserleichterungen als auch durch eine qualitativ ausgerichteten Erweiterung der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten erreicht werden. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz enthält umfangreiche Änderungen für das Aufenthaltsgesetz (AufenthG), die Beschäftigungsverordnung (BeschV) und die Aufenthaltsverordnung (AufenthV). Damit wird der Rahmen für eine gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten geschaffen. Das Fachbuch beschreibt die wesentlichen Neuerungen und erklärt die Rechtsänderungen für einen Zugang zur Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet sowie für Berufsausbildung und Studium. Es gibt zudem einen umfassenden Einblick in die Neureglungen im Bereich der Erwerbsmigration. Neben einem Überblick über die neuen Begriffsbestimmungen (z. B. Begriff „Fachkraft“) wird die neue Systematik einer Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt erklärt, die einen Paradigmenwechsel im Aufenthaltsrecht darstellt.

Achat du livre

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Hans Peter Welte

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer