
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ich schaue durch die herzförmige Aussparung in der rustikalen Balkonbalustrade, hänge meinen Blick an eine einsame Wolke und segle mit ihr durch den blauen Himmel, weit fort in das Reich der Erinnerungen und Träume. Plötzlich frage ich mich: Wo bin ich? Ich bin im kleinen Holzhaus meiner Oma, wo meine Erinnerungen wach werden, die ich in besonderen Erzählsträngen niederschreiben will. Diese Dokumentarliteratur, wie Autobiographie und Familienchronik, findet im postfaktischen Zeitalter der Erinnerungen mit Tatsachen, Gefühlen und Spekulationen ihren Platz. Der Begriff Erinnerungsort, ursprünglich von Pierre Nora geprägt, bezieht sich auf die Konzepte des kollektiven Gedächtnisses und wird hier weiterentwickelt. Der Inhalt umfasst vier Lebensabschnitte mit besonderen Themen in freier, nicht chronologischer Abfolge: 1. Die frühe Kindheit bis zum 7. Lebensjahr im zerbombten Nachkriegs-Dortmund, im Kontrast zur anderen Welt in Bayern, wo die Großeltern als Vertriebene ankamen, sowie die weitere Kindheit und Jugend im grünen Vorort von Dortmund. 2. Die alt68er Studienzeit in Bochum und die Diaspora-Studienzeit in Münster, geprägt von Erkenntnissen zur Heimat im Ruhrgebiet, niedergeschrieben als Retro-Ruhrgebiets-Hommage eines avantgardistischen Tagebuches.
Achat du livre
Omas kleines Häuschen, Jo Ziegler
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
