Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tragödie und Neubeginn

En savoir plus sur le livre

Bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs und in den darauffolgenden Jahren kamen 1.095 Flüchtlinge, Vertriebene und Umsiedler in das kleine Städtchen Möckmühl im Landkreis Heilbronn. Manche blieben nur kurze Zeit, andere für immer. Die Frauen, Männer und Kinder kamen u. a. aus Ostpreußen, Schlesien, Bessarabien, von der Schwarzmeerküste, aus dem Sudetenland, Ungarn und der Sowjetischen Besatzungszone. Sie waren in langen Trecks vor der vorrückenden Roten Armee geflohen oder nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertrieben worden. Sie alle mussten untergebracht und verpflegt werden, in einer Gemeinde, die bis dahin selbst nur rund 2.000 Einwohner gezählt hatte. Es sollte lange dauern, bis aus den Fremden aus dem Osten mit ihren ungewohnten Dialekten und Bräuchen Möckmühlerinnen und Möckmühler wurden. Das Buch „Tragödie und Neubeginn“ erzählt die Lebensgeschichten von zwölf Familien bis zu ihrer Ankunft und die ersten Jahre in Möckmühl. Die Autorinnen Erika Speth und Marlies Kibler haben diese Berichte zusammengetragen oder auf der Basis von Interviews verfasst und durch einen Abriss zur Geschichte ergänzt. Neun Karten und 46 Fotos illustrieren die Lebensgeschichten, die mit diesem Band vor dem Vergessen bewahrt werden.

Achat du livre

Tragödie und Neubeginn, Erika Speth

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer