
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Was haben verschiedene historische Texte und Initiativen mit dem Frauenwahlrecht zu tun? Sie sind Bausteine, die zwischen dem Revolutionsjahr 1848 und der Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich 1918 die Komplexität der Themen, Vorurteile und Kämpfe rund um die Rolle der Frau widerspiegeln. Wer waren die Frauen, die für Gleichberechtigung, Bildung und Arbeitsrecht kämpften und sich dafür engagierten? Die Künstlerin Tatiana Lecomte hat 52 Texte aus der Wende des 19. Jahrhunderts, die in Zeitschriften veröffentlicht, auf Flugblättern verteilt oder bei Versammlungen vorgetragen wurden, zusammengetragen. Eva Geber bietet eine historische Einordnung der Originaltexte, während Gudrun Ratzinger sie kunsthistorisch kontextualisiert. Das Projekt wird durch die Erfahrungen zweier junger Frauen ergänzt, die 2018 die Originaltexte an Passanten vor dem Palais Niederösterreich, dem Ausgangsort der Revolution von 1848, verteilten. Welche Themen sind heute noch relevant? Was erscheint uns nach 100 Jahren absurd? Wie haben sich Sprache und Begriffe verändert? Wo liegen heute die Grenzen der Frauenemanzipation?
Achat du livre
Frauen und Mädchen!, Tatiana Lecomte
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .