Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unser Grün von morgen

En savoir plus sur le livre

Die Herrenhausen-Matinee ist eine gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Herrenhäuser Gärten e. V. und der VolkswagenStiftung, die einmal jährlich im September anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zur Gartenkultur und ihrer Geschichte bietet. 2017 widmete sich die Matinee dem Thema „Unser Grün von morgen. Gärten und Parkanlagen im Klimawandel“, wobei der Fokus auf den Gefahren für die Gartenkunst lag. Im Band 9 der Herrenhäuser Schriften wird der Klimawandel aus der Perspektive der Meteorologie, Literaturwissenschaft und Gartendenkmalpflege betrachtet. Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, führt in das Thema ein. Prof. Dr. Hartmut Graßl, Klimaforscher und ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, untersucht, wie der Klimawandel Gärten und Parkanlagen beeinflusst. Brigitte Mang, Gartendirektorin und Landschaftsarchitektin, behandelt die Herausforderungen für historische Gärten und Parks basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung im Erhalt dieser Anlagen. Prof. Dr. Berbeli Wanning beleuchtet das Thema Klimawandel aus einer literarischen Perspektive in ihrem Beitrag „Der Name der Liste – Pflanzen, Poesie und Klimawandel“.

Achat du livre

Unser Grün von morgen, Wilhelm Krull

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer