Bookbot

Rudolf Yelin d.J., 1902-1991

En savoir plus sur le livre

Der vielseitige Künstler und Hochschullehrer Rudolf Yelin d. J. hat in den Jahren 1925?1990 nicht nur in mehr als 125 Kirchen vorwiegend im südlichen Deutschland zahlreiche Werke hinterlassen, sondern auch die Kulturpolitik Baden-Württembergs und ganze Generationen von zukünftigen Kunstlehrern maßgeblich beeinflusst. Er selbst stammte aus einer Pfarrer und Künstlerfamilie.0Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule, in der Glaswerkstätte Valentin Saile und an der Kunstakademie in Stuttgart ließ sich Yelin ab 1928 als freier Künstler nieder. Seine Vorliebe und sein künstlerisches Talent galten zunächst der Glasmalerei, was sich bis 1933 in zahlreichen kirchlichen Aufträgen niederschlug. Im Jahr 1946 wurde er als Professor für Glas und Mosaikkunst von Kultusminister Theodor Heuss an die Stuttgarter Kunstakademie berufen. Die stürmischen Aufbaujahre nach dem Kriege waren der Höhepunkt seiner Schaffenskraft. In fast allen Stuttgarter Kirchen, im Ulmer Münster, in der Leonberger Stadtkirche und zahllosen Dorfkirchen schuf er in unterschiedlichen Techniken Glasfenster, Kruzifixe und Altarwände in der Formensprache ihrer Zeit

Achat du livre

Rudolf Yelin d.J., 1902-1991, Christa Birkenmaier

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer