Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ästhetische Eigenzeiten und die Zeit des Bewahrens

Heidegger mit Arendt, Derrida und Kafka

Paramètres

  • 149pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie wäre die Idee einer ästhetischen Eigenzeitlichkeit aufzufassen, wenn diese mit Heideggers weitreichendem, doch bislang kaum beleuchtetem Begriff des Bewahrens zusammengedacht würde? Das Bewahren eines Werks ist nicht mit engstirniger Traditionspflege oder rein konservierender Überlieferung zu verwechseln; vielmehr ist es ein Wesentliches des Kunstwerks selbst. Die vorliegende Studie macht insbesondere im Hinblick auf Texte Heideggers, Arendts, Derridas und Kafkas geltend, daß das Bewahren eines Werks niemals ohne eine Auseinandersetzung mit den Eigenzeitlichkeiten des Ästhetischen auskommt und daß, umgekehrt, ästhetische Eigenzeiten erst durch die unhintergehbare Geste eines Bewahrens, das stets über ein Werk hinausführen muß, zu sich kommen. Die Eigenzeitlichkeit eines Werks und die Zeit des Bewahrens rühren letztlich an ein unentflechtbar intimes Verhältnis, das es stets aufs Neue zu denken und zu erfahren gilt. Die Eigenzeit des Ästhetischen erweist sich dabei immer auch als die Zeit des Anderen.

Achat du livre

Ästhetische Eigenzeiten und die Zeit des Bewahrens, Gerhard Richter

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer