
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Zug II der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude feiert sein 125. Jubiläum und plant eine Festschrift, um diese besondere Tradition zu würdigen, die aus der Freiwilligen Feuerwehr des Dorfes Altkloster hervorging. Ein Poet wurde engagiert, der zwar keine Feuerwehrkenntnisse hatte, aber die Aufgabe annahm, ein Buch zu schaffen, das Einblicke in die Einsätze des Zuges bietet. Es sollte in einer alltäglichen Sprache verfasst, ohne Werbung und erschwinglich sein, und voller bunter Bilder sowie Geschichten und Porträts stecken. Das Team des Zuges II unterstützte die Idee, und so entstand dieses Buch, das nicht nur zum Jubiläum dient, sondern auch für Interessierte zugänglich ist. Der Zug II wird unterschiedlich wahrgenommen: als „ganz normaler Zug“ von den Mitgliedern, als „Elitetruppe“ von Bewunderern, und als „Einrichtung der Hansestadt Buxtehude“ von der Verwaltung. Ein Mitglied sieht ihn als „Familie“, während ein Geretteter sie als „stille Helden“ bezeichnet. Auch die Sichtweise eines Außenseiters als „geschlossener Verein“ und die humorvolle Bemerkung eines Zynikers als „Rachengruppe mit Schlüsseldienst“ zeigen die Vielfalt der Ansichten. Das Buch enthält die Chronik des Zuges, Mitgliederporträts, Informationen über moderne Technik und Organisation sowie spannende Geschichten, die das Geheimnis des Zuges II näher beleuchten.
Achat du livre
Wir vom Zug II, Thomas Panzer
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
