Bookbot

Die Musik der Oper und ihre Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart

En savoir plus sur le livre

Das Buch wendet sich an den Musikfreund, der sich eingehender mit der Musik der Oper befassen möchte. Es soll Wissen erweitern und damit zu tieferem Verständnis und zu mehr Freude am Kunstwerk „Oper“ beitragen. In diesem handlichen Taschenbuch findet man das, was im klassischen Opernführer meist nicht steht. Anhand von nahezu 50 beispielhaft herausgegriffenen Opern wird erläutert, wie sich die Musiksprache aufgrund der ästhetischen Forderungen der Zeit und des Publikumsgeschmacks sowie der kompositionstechnischen Neuerungen der Zeit von Epoche zu Epoche entwickelt hat. Martin Klessinger, Jahrgang 1934, em. Professor, lehrte in Göttingen, Freiburg und Münster, lebt und arbeitet heute in Westfalen. Methodisch als ein der Theorie verpflichteter Naturwissenschaftler, ist er nach Studien bei Willibald Gurlitt in Freiburg, Hermann Fuchs in Göttingen und Klaus Hortschansky in Münster auch den Musikwissenschaften verbunden. Das vorliegende Werk ist die Frucht seiner langjährigen Beschäftigung mit der Musik der Oper.

Achat du livre

Die Musik der Oper und ihre Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart, Martin Klessinger

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer