Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Zukunft im Spiel

Wie Spielen unsere Welt verändert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wir sehen uns zunehmend mit autonomen Fahrzeugen, Maschinen und digitalen Agenten konfrontiert, umgeben von Technik, die ursprünglich in Computerspielen und Science-Fiction entstand. Die Utopien von Francis Bacon bis Star Trek enthalten Elemente, die unser Leben grundlegend verändern könnten. Gleichzeitig werden Wissenschaftler für das Programmieren von PC- und Videospielen hinzugezogen, um der fiktiven Welt einen Hauch Realität zu verleihen. Das Spiel soll möglichst authentisch sein und bezieht sich oft auf historisch verbürgte Ereignisse. Welche Bedeutungen haben spielerische Utopien für technische und soziale Neuerungen? Wie wird Zukunft in (Computer-)Spielen antizipiert? Welche gesellschaftlichen, biologischen und technischen Phänomene, die früher vorweggenommen wurden, sind mittlerweile Realität? Und welche Erzähl-, Gameplay- und Darstellungsformen sind zu erwarten, wenn Spiel und Wirklichkeit immer mehr verschwimmen? In diesem Buch sind die Beiträge von Michael A. Conrad, Florian Becker, Marcel Buß, Dominik Harrer, Markus Walther, Andreas Schönau, Patrick Maisenhölder, Tobias Holischka und Christian Klager versammelt, die die Vielfalt dieses transdisziplinären Themas auf unterschiedliche Weise beleuchten.

Achat du livre

Die Zukunft im Spiel, Christian Klager

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer