Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Bezirkslexikon Mariahilf

En savoir plus sur le livre

Diese Bezirksgeschichte Wiens ist anhand von Namen und Orten geschrieben. Solche Namen prägen eine Landkarte im Kopf. Sie erzählt von Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben, aber auch von den Bezirksteilen, die sie umgestaltet haben. Sie erzählt aber auch von der Topografie, wie sie diese hier vorfanden. Dieses Bezirksbuch ist bewusst ohne Bilder gestaltet, damit Ihre eigene Karte in Ihrem Kopf entstehen kann. Es ist einfach zum Lesen. Dazu gibt es zweierlei Herangehensweisen: 1. Sie kennen die Namen oder die Straße oder die Orte, die Sie suchen: Dann suchen Sie einfach alphabetisch in einem Lexikon. 2. Sie wollen wissen, was es in einem Bezirksteil noch alles gibt: Dann suchen Sie in den beigefügten Karten – alt oder aktuell – danach, und finden dort die Einträge in der Bezirksgeschichte wie bei einer Schatzsuche. In jedem Falle finden Sie zahlreiche Querverweisen, wo sie weiterlesen können. Begriffe und Dinge, die es nicht mehr gibt, sind in blauer Schrift gekennzeichnet. Umrechnungen zu alten Währungseinheiten sind in den Fußnoten in € (zu heutigen Kaufkraftparitäten) umgerechnet.

Achat du livre

Das Bezirkslexikon Mariahilf, Erich Dimitz

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer