Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der konstruierte Flüchtling

En savoir plus sur le livre

Grenzerfahrungen, Sprachbarrieren, Konfliktmanagement und Überlebenskampf sind Themen, die uns alle betreffen können. Flucht, Asyl und Zuwanderung sind zentrale politische Themen des 21. Jahrhunderts. Dieses Buch gewährt Einblicke in die Mechanismen und Strategien, die im Machtkampf eingesetzt werden, wobei der Ausschluss von Flüchtlingen als Resultat eines sozialen Konstrukts betrachtet wird. Begriffe wie nationale Grenzen, Nationalitäten und Asyl werden analysiert und auf ihre Ursprünge zurückgeführt. Soziologische Modelle werden kritisch beleuchtet und regen zur Reflexion über die gegenwärtige Politik an. Johannes Stephens vertritt die Überzeugung, dass Flüchtlinge Menschen sind, die unter Druck ihren Wohnort wechseln müssen. Nationale Grenzen und Pässe sind künstliche Konstrukte, die Machtverhältnisse widerspiegeln und Ausschluss erzeugen. Der Flüchtlingsstatus ist ein Beispiel für diese Konstruktion, die gesellschaftliche Zugehörigkeit definiert. Flüchtlinge werden oft zur Projektionsfläche für gesellschaftliche Aggression und Rassismus, was die bestehenden Machtstrukturen aufrechterhält. Der Konflikt um Flüchtlinge ist letztlich ein Machtkonflikt: Wer entscheidet, wer bleiben darf? Am Ende fordert das Buch die Leser auf, ihre eigene Auffassung des Begriffs Flüchtling zu reflektieren.

Achat du livre

Der konstruierte Flüchtling, Johannes Stephens

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer