Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Optimierung eines säure-katalysierten Ethanol-Wasser Organosolv-Prozesses für die Biomassen Pappel mit Rinde und Miscanthus G. in Hinblick auf Ligninfraktionierung und -funktionalisierung

En savoir plus sur le livre

Das zweithäufigste natürliche Polymer Lignin weist auf Grund seiner phenolischen Grundstruktur ein großes Potential als Phenolersatz und Ausgangsstoff für Polymersynthesen auf. In dieser Arbeit wird die Ligninextraktion aus den schnellwachsenden Biomassen „Pappel mit Rinde“ (Kurzumtrieb) und Miscanthus G. durch einen säure-katalysierten Ethanol-Wasser Organosolv-Prozess systematisch untersucht. Die Auftrennung des heterogenen Lignin-Makromoleküls in Fraktionen mit größerer Homogenität sowie unterschiedlicher struktureller und funktioneller Eigenschaften, ist ein wichtiger Zwischenschritt für die Herstellung intermediärer Lignin-basierter Molekülbausteine für verschiedene Endanwendungen. Vor dem Einsatz der Ligninfraktionen kann die Reaktivität und Zugänglichkeit der funktionellen Gruppen im Makromolekül durch Funktionalisierungsreaktionen gesteigert werden. Die auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden generierten Ligninether können je nach Funktionalisierung als Ausgangsstoff für eine Vielzahl von Polymersynthesen, als Bestandteil für Polymerblends oder Coating-Material verwendet werden und damit Rohöl-basierte Produkte ersetzen.

Achat du livre

Optimierung eines säure-katalysierten Ethanol-Wasser Organosolv-Prozesses für die Biomassen Pappel mit Rinde und Miscanthus G. in Hinblick auf Ligninfraktionierung und -funktionalisierung, Viktoria Rohde

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer