Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Diskurse und Texte von Kindern

Praktiken – Fähigkeiten – Ressourcen: Erwerb

En savoir plus sur le livre

Die Studie rekonstruiert umfassend, wie Kinder im Grundschulalter komplexe mündliche und schriftliche Fähigkeiten erwerben. Sie betrachtet verschiedene Erzählgenres und das Anleiten, beispielsweise durch Spielerklärungen. Im Mittelpunkt steht der Vergleich dieser diskursiven Gattungen sowie die Untersuchung der unterschiedlichen Aneignungsverfahren. Dabei wird analysiert, wie sich die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen der Kinder im Erwerbsverlauf zueinander verhalten. Die empirische Grundlage bilden 37 Kinder aus zwei Grundschulklassen, die über mehr als drei Jahre beobachtet werden. Der Fokus liegt auf den externen und internen Erwerbsressourcen der Kinder. Ein interaktionsbasierter Ansatz beschreibt das Zusammenspiel von interaktiven Dialogerfahrungen und den genutzten Kompetenzen in den individuellen Erwerbsprofilen. Die Häufigkeitsverteilung dieser Prozesse wird erfasst. Zur Veranschaulichung werden vier unterschiedliche Erwerbsverläufe detailliert präsentiert, unterstützt durch umfangreiche Transkript- und Textmaterialien. Die Studie liefert einen bedeutenden theoretischen und empirischen Beitrag, der erwerbsbasierte Verfahren zur individuellen Förderung skizziert, die in ersten Ansätzen bereits entwickelt werden.

Achat du livre

Diskurse und Texte von Kindern, Uta M. Quasthoff

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer