Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ambivalenz in Sprache, Literatur und Kunst

Paramètres

  • 296pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ambivalenzen sind überall: 1910 hat der Schweizer Psychiater Eugen Bleuler den Begriff erstmals geprägt, seitdem ist er von verschiedenen Diskursen aufgegriffen worden. In der Geschichtswissenschaft ist er ebenso etabliert wie in der Ethik, in der Kunst- und Medienwissenschaft oder in der Sprach- und Literaturwissenschaft. Ambivalenz gilt nun nicht mehr als pathologisches Symptom, sondern hat eine gewisse Normalisierung erfahren. Damit ändert sich auch das Ziel der theoretischen Reflexion des Begriffs: von der Auflösung der Ambivalenz hin zum Umgang mit Ambivalenz. Die Beiträge des Sammelbands fokussieren unterschiedliche Aspekte der Ambivalenz im interdisziplinären Dialog.

Achat du livre

Ambivalenz in Sprache, Literatur und Kunst, Matthias Bauer

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer