Bookbot

Die Frankfurter Küche

En savoir plus sur le livre

Mit dem Wohnprinzip des ’Neuen Frankfurt’ durch den Leiter des Städtebaudezernats Ernst May, das ab 1925 realisiert wurde, wollte man mit vielen, gut ausgestatteten Wohnungen in neu erschlossenen Siedlungen der Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg entgegen treten. Neben der Wohnsituation galt das Interesse besonders der Rationalisierung der Hauswirtschaft mit einem Raumkonzept, das Wege und Arbeitsabläufe verkürzte. So entstand ein schmaler Küchenraum mit verschiedenen Arbeitsbereichen. Ein besonderer Aspekt neben der kubischen Formen, die die Massenanfertigung vereinfachten, war Farbigkeit der Frankfurter Küche, bis dahin waren Küchenmöbel weiß. Der Umschlag enthält einen DinA3 Bastelbogen mit vorgestanzten Formen zum Bau eines Modells einer typischen Frankfurter Küche auf einer fertigen Grundplatte von ca. 18 x 9 cm. Dazu eine Seite mit Bastelanleitung und einem informativen Text zur Frankfurter Küche in deutsch & englisch.

Achat du livre

Die Frankfurter Küche, Susanne Scheffels

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer