Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sport und Gesellschaft

Heft 67 / Frühjahr 2019

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt: Thomas Bremer: Ein Rennpferd als Volksheld. «Vandalo» und der Trabrenn-Sport im Risorgimento Erminio Fonzo: Ondina Valla. Eine Spitzensportlerin in den Jahren des Faschismus John Foot: Ein Erinnerungsort des italienischen Sports. Die Superga-Katastrophe von 1949 und der Mythos von Il Grande Torino Eva Maria Gajek: Podest und Politik. Die Olympischen Spiele von Rom 1960 Angela Oster: Teta Veleta. Triumph und Tragödie des Fußballs bei Pier Paolo Pasolini Sergio Giuntini: ‹Auto›-Biographie einer Stadt und eines Parks: Sport in Monza Nelson Puccio: Der Radsport und seine epische Berichterstattung. Vom Entstehen und Fortbestehen eines Mythos Vincenzo Folino: Sprachen und Fußball. Kommunikationsstrategien von Spielern und Trainern in mehrsprachigen Mannschaften Fulvia D’Aloisio: Maradona zwischen Symbol, Mythos und globaler Dimension. Ein anthropologischer Blick auf die Fankultur des neapolitanischen Fußballs Notizbuch: Elisabeth Fraller über einen Reiseführer zum Jüdischen Rom – Thomas Bremer über die Escher-Ausstellung in Neapel – Interview mit Andrea D’Angelo von der Künstlerbewegung Gli indecisionisti (Janek Scholz) Rezensionen

Achat du livre

Sport und Gesellschaft, Titus Heydenreich

Langue
Année de publication
2019,
État du livre
Bon
Prix
13,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer