Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Goethe in Wiesbaden 1814 und 1815

Band I: Tageschronik. Tagebucheinträge, Briefe, Gedichte, Gesprächsaufzeichnungen, Rechnungen / Band II: Briefwechsel / Band III: Begegnungen und besuchte Stätten

En savoir plus sur le livre

Das Reisen hatte in Goethes Leben einen besonderen Stellenwert, insbesondere die Aufenthalte in Kurorten zur Linderung seiner gesundheitlichen Probleme. Diese Reisen dienten nicht nur der körperlichen Genesung, sondern auch der geistigen Erfrischung. In den Sommern 1814 und 1815 verbrachte er Zeit in Wiesbaden, wo er das heilende Wasser und das gesellschaftliche Badeleben genoss. Die Dokumentation beleuchtet diese Kuraufenthalte aus verschiedenen Perspektiven. Der erste Band bietet einen persönlichen Einblick in Goethes Alltag durch eine Chronik seiner täglichen Aktivitäten, basierend auf Tagebucheinträgen. Hierbei wird deutlich, wie er zahlreiche Bekanntschaften schloss und mit Freunden aus Weimar und Jena korrespondierte. Der zweite Band ergänzt diese persönliche Sicht durch die Perspektiven seiner Briefpartner, die Goethe als aktiven Dialogpartner zeigen. Im dritten Band werden die gesellschaftlichen Kreise, in denen Goethe verkehrte, sowie die von ihm besuchten Orte in Wiesbaden und Umgebung beschrieben. Ein abschließender Epilog widmet sich den Spuren Goethes im heutigen Wiesbaden. Zahlreiche historische Dokumente, teils erstmals veröffentlicht, sowie eine reichhaltige Bebilderung machen dieses Werk zu einer besonderen Lektüre für Goethe-Interessierte.

Achat du livre

Goethe in Wiesbaden 1814 und 1815, Carsten Stahmer

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer