Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Biographische Notizen zum Wolfenbütteler Leben des Schriftstellers Werner Ilberg

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch dokumentiert die Tragik eines Mannes, der als Jude und Mitglied des Bundes proletarisch revolutionärer Schriftsteller in Berlin die Nationalsozialisten bekämpfte. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus übersah er die totalitären Lebensverhältnisse in der DDR. Während seines 15-jährigen Exils in der Tschechoslowakei und in England wurde er zunehmend bewusster Schriftsteller und Kommunist. 1947 kehrte er nicht in die DDR zurück, sondern ging in seine Heimatstadt Wolfenbüttel, um dort den Sozialismus aufzubauen. Trotz des Widerstands seiner Kleinstadt-Genossen flüchtete er 1956 nach Ostberlin. Dort konnte er schreiben und junge Autoren im Rahmen der SED fördern. Sein Leben spiegelt ein Stück deutscher Zeitgeschichte wider und ist eng mit dem gesellschaftlichen und politischen Leben in Wolfenbüttel verbunden, wo er 1896 geboren wurde. Jürgen Kumlehn, 1945 in Söllingen geboren, war nach Tätigkeiten im Elektrohandwerk über 30 Jahre in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode tätig. Die nationalsozialistische Vergangenheit wurde während seiner Jugend in Watenstedt zu seinem Lebensthema. In Wolfenbüttel erforscht und dokumentiert er die Zeit des Nationalsozialismus und die Geschichte der einstigen jüdischen Gemeinde.

Achat du livre

Biographische Notizen zum Wolfenbütteler Leben des Schriftstellers Werner Ilberg, Jürgen Kumlehn

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer