Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frühbronzezeitliche Kupferdistributionssysteme in Alpen und Westkarpaten

Eine Studie zum Konsum von frühbronzezeitlichen Ösenringen

Paramètres

  • 301pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Diskussion über die Bedeutung und Funktion der Ösenringe ist seit Jahrzehnten stagnierend. Sie konzentriert sich oft auf Begriffe wie Barren, Zahlungsmittel und Schmuck, ebenso wie auf die Deutung von Horten mit Ösenringen. Um diese festgefahrenen Ansichten zu durchbrechen, wird ein neuer Ansatz gewählt, der den Umgang mit Ösenringen als bewussten Konsum interpretiert. Im Fokus steht die gesellschaftliche Bedeutung der Ösenringe und die Suche nach weiteren Verständnisansätzen. Die Eigenschaften der Objekte und die archäologischen Befunde werden eingehend untersucht. Die Betrachtung aus der Perspektive der Konsumforschung eröffnet neue Interpretationen auf verschiedenen Handlungsebenen. Anhand von befund- und regionsübergreifenden Konsummustern lassen sich Einheiten identifizieren, die bestimmte Werte teilten. Allerdings ist die Anwendung des Konsumkonzepts auf die Archäologie komplex und nicht ohne Einschränkungen. Dennoch ermöglicht sie, Verteilungsmuster zu hinterfragen und den Konsumenten stärker in die Überlegungen zur Entstehung unterschiedlicher Verbreitungsmuster einzubeziehen. Die Verbreitung der Ösenringe erstreckt sich über weite Teile Europas und sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Kupferdistributionssysteme der Frühbronzezeit, auch wenn ihre ursprüngliche Funktion weiterhin ein Rätsel bleibt.

Achat du livre

Frühbronzezeitliche Kupferdistributionssysteme in Alpen und Westkarpaten, Martin Hensler

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer