Bookbot

Integralrechnung für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Menschheit hat seit Beginn der Geschichte versucht, die Mathematik zu verstehen und zu nutzen. Die Frage, ob die Mathematik eine Entdeckung oder eine Erfindung ist, bleibt bis heute ungeklärt. Was macht die Mathematik aus? Ist es unsere Aufgabe die Mathematik zu verstehen oder darüber nachzudenken? Oder sollte die Frage lauten, was die Mathematik nicht ist? Womöglich stellt die Mathematik unsere Lebensweise und unser Schicksal dar. Meiner Meinung nach liegt die Antwort zwischen dem Verständnis des Integrals sowie seinen Verwendungsbereichen. Wenn wir die historischen Prozesse der Mathematik betrachten, ernährt sich die Mathematik von zwei Hauptgefäßen. Die erste ist arithmetisch und die zweite geometrisch. Da das Integral diese beiden Hauptelemente enthält, können wir sie leicht beschreiben. Das Integral ist die Summe unendlich kleiner Teilchen oder das Integral ist die Gesamtänderung in einem bestimmten Bereich. Das Integral = Ein akkumulierter Änderungsbetrag. Wo die Akkumulation existiert, ist das Integral. Nach einem anderen mathematischen Ausdruck ist das Integral der Prozess des Findens des Anfangszustands einer abgeleiteten Funktion. Dieses Buch besteht aus einer Sammlung von verschiedenen Integralen, welche allgemeine Aspekte von mehreren und unterschiedlichen Funktionen enthält. Es liegen unterschiedliche Lösungswege bei, welche leicht zu verstehen sind. Die Gesamtzahl der Fragen beträgt 350, zu denen 380 Lösungen vorhanden sind. Um einen optimalen Lerneffekt zu erzielen, sind in den Zwischenübergängen, zum Verständnis notwendiger Erweiterungen

Achat du livre

Integralrechnung für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben, Tamer Sever

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer