Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wittenberger Gespräche/Wirksamkeit als Argument

En savoir plus sur le livre

Wirksamkeitsversprechen, ‐vermutungen und ‐erwartungen sind zentrale Elemente in der pädagogischen Reflexion sowie im Diskurs der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Fragen zur Wirksamkeit stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Denkens und Handelns, darunter die Bedingungen für „guten“ Unterricht, die Effektivität pädagogischen Wirkens und die Beziehung zwischen Theorie und Praxis. Wirksamkeit wird zum Argument, wenn Unwirksamkeit oder Nebenwirkungen zu erwarten sind. Die Beiträge in diesem Band reflektieren die Vielfalt, mit der Wirksamkeit im pädagogischen Kontext als Argument eingesetzt wird. Das Themenspektrum reicht von der Einflussnahme der Psychologie auf die Entwicklung der pädagogischen Wissenschaft über aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische Debatten zur Wirksamkeit und deren Auswirkungen auf die Sonderpädagogik und die Schulorganisation bis hin zur Rolle von Wirksamkeit in Ratgebern für Schule und Unterricht. Zudem wird die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen, wie sie im Kontext der Migrationsbewegungen 2015 auftraten, thematisiert. Die moderne Pädagogik wird durch die Beschäftigung mit ihren Wirksamkeitsargumentationen selbst zum Thema.

Achat du livre

Wittenberger Gespräche/Wirksamkeit als Argument, Jens Oliver Krüger

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer