Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Böse Erinnerungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Nach 40 Jahren im Baugewerbe ist Klaus Schäfer körperlich am Ende. Mit einem kaputten Rücken erhält er seine Kündigung und ist erleichtert, dass alles vorbei ist. Doch die Arbeitsagentur schickt ihn zu einem Umzugsunternehmen, wo er als Möbelpacker arbeiten soll. Nach seiner Ablehnung durch das Unternehmen ist er dankbar, hat aber genug von körperlicher Arbeit. Er sucht seinen Arzt auf, der ihn zur Kur schickt. Statt den Anweisungen zu folgen, richtet er absichtlich weiteren Schaden an. Psychisch ist er ebenfalls am Ende und denkt ans Aufgeben. Hilfesuchend wendet er sich an eine Psychologin, die ihm rät, in seinem Heimatort Unterstützung zu suchen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten folgt er ihrem Rat. Sein Kampf um ein besseres Leben beginnt mit einem Rückruf einer Psychotherapeutin. Zögerlich klopft er an die Tür der Praxis und fühlt sich dort wohl, hat jedoch Mühe, sich zu öffnen. Er spricht nur, wenn er gefragt wird, und dann auch nur das Nötigste. Seine Psychotherapeutin ist geduldig und ermutigt ihn. Nach und nach erzählt er von seinen Suizidgedanken. Als sie ihn nach seiner Kindheit fragt, weicht Klaus energisch aus und kann nicht akzeptieren, dass die Ursachen so weit zurückliegen könnten. Trotz seiner Uneinsichtigkeit beginnt er schließlich, von seiner Kindheit und darüber hinaus zu erzählen…

Édition

Achat du livre

Böse Erinnerungen, Klaus Schäfer

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer