Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hatzaʿot le-peʿiluyot ḥinuḥiyot, ha-maʿalot et ha-mudaʿut le-migṿan ha-ḥevrati ve-ha-tarbuti be-mifgashim

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als 60 Jahren kommen junge Menschen aus Deutschland und Israel in organisierten Begegnungsprogrammen zusammen. Aber immer wieder treten zahlreiche Fragen zum „Warum?“, „Was?“, „Wer?“, „Wo?“ und „Wie?“ auf, deren umfängliche Beantwortung bisher nirgendwo geschrieben stand. Das neue Praxishandbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteiger*innen wie auch erfahrenen Gruppenleiter*innen nun vielfältige Hilfestellungen. In den letzten Jahren hat die Vielfalt individueller Identitäten und kollektiver Zugehörigkeiten der Teilnehmenden deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme zugenommen. Die jungen Menschen bringen vielfältige Geschichten mit; beide Gesellschaften ringen um das Miteinander diverser individueller und kultureller Zugehörigkeiten ihrer Mitglieder. Das Praxishandbuch macht Ansätze diversitätsbewusster Pädagogik auch für deutsch-israelische Begegnungsprogramme nutzbar: Es enthält eine spezifische Methodensammlung, die praktische und explizit für Vielfalt sensibilisierende Methoden vorstellt.

Achat du livre

Hatzaʿot le-peʿiluyot ḥinuḥiyot, ha-maʿalot et ha-mudaʿut le-migṿan ha-ḥevrati ve-ha-tarbuti be-mifgashim, Jonas Hahn

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer