Bookbot

FlowerPower

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die glückliche Wiedererwerbung des Gemäldes „Begonien“ im Jahr 2018, das Emil Nolde 1929 gemalt hatte, danach vom Städtischen Museum Erfurt angekauft und diesem 1937 in der Aktion „Entartete Kunst“ schon wieder entzogen wurde, ermutigte die Mitarbeiter des heutigen Angermuseums Erfurt dazu, intensiver über den Expressionisten Nolde als Mensch und Künstler zu reflektieren, den Stellenwert von Garten- und Blumenmotiven in seiner Kunst zu betrachten und schließlich die Frage zu stellen, welchen Platz dieses Stillleben in der langen Tradition der Darstellung von Blumen in unserem Kulturkreis einnimmt. Das daraus resultierende Buch zur Ausstellung „FlowerPower. Die Kunst, mit Blumen zu sprechen“, präsentiert über achtzig Künstlerinnen und Künstler mit Werken der Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und des Films von den Epochen der Renaissance und des Barocks bis in unsere Gegenwart. An der exemplarischen Auswahl wird deutlich, wie verschiedenartig die Perspektiven sind, aus denen sich kreative Menschen dem Sujet der Blume über die Jahrhunderte genähert haben und auch heute nähern, wie reich und vielfaltig ihre symbolischen und formalen Ausdrucksweisen beim visuell basierten ‚Sprechen‘ über und mit Blumen waren und immer noch sind.

Achat du livre

FlowerPower, Kai Uwe Schierz

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer