Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialistische Subjektivitäten

Deutungen des »neuen Menschen« in der Tschechoslowakei 1953–1963

En savoir plus sur le livre

Mit dem Bild des »neuen Menschen« schufen die sozialistischen Regime eine Propagandafigur, deren Aneignung ein Leben in einer besseren Zukunft versprach. Das Buch verdeutlicht, wie dieses Menschenbild in der sozialistischen Tschechoslowakei von der Bevölkerung aufgegriffen und umgedeutet wurde. Dabei steht auch die von vielen Seiten als überraschend angesehene Stabilität sozialistischer Herrschaft in den 1950er und 1960er Jahren im Fokus der Analyse. Grundlage für die Untersuchung bilden Bittbriefe, Eingaben und Beschwerden an staatliche Institutionen sowie Fernsehen und Rundfunk. In ihnen tritt neben harscher Kritik an der Umsetzung des Sozialismus der Wunsch hervor, Teil der versprochenen besseren Zukunft sein zu wollen. Durch den Einbezug von Rundfunk und Fernsehen wird zudem deutlich, wie innerhalb des sozialistischen Systems der Tschechoslowakei Vertrauen entstehen und wie dies die Vermittlung ideologischer Botschaften begünstigen konnte.

Achat du livre

Sozialistische Subjektivitäten, Sebastian Lambertz

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer