Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Privates Kapital für soziale Dienste?

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band befasst sich in internationaler Perspektive mit dem Thema wirkungsorientierten Investments in soziale Dienste und soziale Arbeit. Die Mobilisierung privaten Kapitals zur Finanzierung sozialer Aufgaben ist nicht nur ein Resultat der im Sozialsektor vorherrschenden Austerität, sie ist auch mit neuen Anforderungen und Vorgehensweisen der Wirkungsmessung und Wirkungsbestimmung verbunden. Dabei stellen Social Impact Bonds (in Deutschland: Sozialer Wirkungskredit) ein Instrument dar, mit dem Soziale Dienste in Richtung mehr Prävention, mehr Skalierung „erfolgreicher“ Ansätze und mehr Wirkung transformiert werden sollen. In dem Band werden die ökonomischen und sozialpolitischen Rahmenbedingungen wirkungsorientierten Investierens analysiert und die Folgen für wirkungsorientierte Vorgehensweisen in der sozialen Arbeit diskutiert. Am Beispiel der Entwicklungen in Großbritannien, Österreich und Deutschland werden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede in der Strategie der Öffnung des Sozialsektors für privates Kapital deutlich. Der Band bietet einen fundierten Überblick über den Stand der Diskussion zum Wirkungsorientierten Investieren und kritische Einschätzungen über die Konsequenzen dieser Entwicklung für soziale Dienste und die in der sozialen Arbeit tätigen Professionellen.

Édition

Nous avons un total de du titrePrivates Kapital für soziale Dienste? (2017 ).

Achat du livre

Privates Kapital für soziale Dienste?, Monika Burmester

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2017,
État du livre
Abîmé
Prix
7,55 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer