Bookbot

Wir entdecken die Weltreligionen

En savoir plus sur le livre

Wo in der Welt gibt es welche Religionen? Wie unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam? Diese und andere Fragen erforschen die Kinder an 18 abwechslungsreichen Stationen dieser Lernwerkstatt. Die Schüler erkunden die Ursprünge und zentralen Symbole der jeweiligen Religion, welche Götter verehrt werden, wo und wie gebetet wird, welche Feste es gibt und vieles mehr. In dieser Lernwerkstatt lernen die Kinder die fünf Weltreligionen Judentum , Christentum , Islam , Hinduismus und Buddhismus kennen. Im Material stellen fünf verschiedene Kinder unterschiedlicher Kulturen ihre Religion vor: Die Schüler begleiten Samuel zu seiner Bar Mizwa , Anna zum Kommunionunterricht , Ayla beim täglichen Pflichtgebet , Mahit zum Diwali-Fest und Phong bei der Meditation . Zu den Religionen werden die Gottes- und Versammlungshäuser vorgestellt, wie Kirche, Synagoge, Moschee oder Tempel. Auch methodisch hat diese Werkstatt viel zu bieten: Die Kinder spielen ein Domino , basteln Mantraketten und gestalten ein Ringoli , ein Hindu-Kunstwerk aus gefärbten Reiskörnern. Darüber hinaus fördert das Material nicht zuletzt auch gegenseitigen Respekt für andere Religionen. Das beinhaltet die Werkstatt Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 18 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Rätseln, Lückentexten, einer Bastelanleitung und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.

Édition

Achat du livre

Wir entdecken die Weltreligionen, Jasmin Hipp

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(agrafé)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer