Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konzepte der NATION im europäischen Kontext im 21. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

NATION bleibt die häufigste Form politischer Organisation und wird als zentrale Ausprägung sozialer Ordnung im Sinne imaginierter Gruppenzugehörigkeit wahrgenommen. Im globalen und europäischen Kontext, der in diesem Sammelband im Fokus steht, scheinen verschiedene Krisen der letzten Jahre NATION zu fördern, indem Inklusion/Exklusion, An-/Aberkennung, Sicherheit/Gefahr sowie Partikularismus/Universalismus sprachlich-diskursiv neu verhandelt werden. Die siebzehn Beiträge zielen darauf ab, das komplexe und hybride Konzept NATION sowie dessen Status und Rolle im 21. Jahrhundert kritisch zu hinterfragen. Dabei werden relevante Identifikations- und Kategorisierungsprozesse, die Akteure, die diese Prozesse tragen oder steuern, sowie kommunikative und sprachliche Formen untersucht, die die Konzeptualisierungen widerspiegeln oder konstituieren. Die Kapitel „Linguistik der Erinnerung – transnational. Das Beispiel lexikalischer Erinnerungsorte“, „The Metonymy EUrope as a Means of Legitimizing Nations in the Western Balkans“ und „Corporate Communication at the Intersection of Economic and Political Discourse: The Role of the Nation in CSR Communication in the Ukrainian Energy Sector“ sind unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz auf link.springer.com veröffentlicht.

Achat du livre

Konzepte der NATION im europäischen Kontext im 21. Jahrhundert, Aleksandra Salamurovic

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer