Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geographische Bildung in digitalen Kulturen

Perspektiven für Forschung und Lehre

Paramètres

  • 350pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Welche Herausforderungen ergeben sich für Forschungs- und Lehrkontexte durch die Transformation alltäglicher Räume und Mensch-Umwelt-Verhältnisse in einer digitalen Kultur? Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und betont, dass die Anforderungen an Geographie über technikfokussierte Ansätze wie GIS hinausgehen. Ein zentrales Ziel ist die Befähigung der Schüler*innen zu mündigem Medienhandeln in einer digital geprägten Welt. Phänomene wie hybride Räume und Smart Cities erfordern eine reflektierte Auseinandersetzung mit digitalen Geographien als Bildungsinhalte, um geographisches Lernen mit digitalen Medien zu fördern. Der Band bietet zehn Perspektiven, die von der deutschsprachigen wissenschaftlichen Community der Geographiedidaktik entwickelt wurden. Diese Perspektiven erkunden Aufgaben, Handlungsfelder und Bedingungen für geographische Bildung in digitalen Kulturen. Die Beiträge sind in drei Kategorien unterteilt: Basiskommentare, die konzeptionelle Grundlagen bieten; Forschungsbeiträge, die theoretische und empirische Klärungen anstreben; sowie Good Practice-Beispiele, die Einblicke in Hochschul- und Schulpraxis gewähren. Die Perspektiven sind vielfach verwoben, zeigen jedoch auch Spannungen auf. Allen Beiträgen gemeinsam ist das Streben nach einem kritischen Umgang mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Welt sowie nach einer emanzipierten Teilhabe in digitalen Kulturen.

Achat du livre

Geographische Bildung in digitalen Kulturen, Fabian Pettig

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer