Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Historische Grundlagen der mobilen Gesellschaft

Technologien der Verkehrslenkung und drahtloser Information auf Straßen und Wasserwegen in Europa

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation. Mit Beiträgen von Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.

Achat du livre

Historische Grundlagen der mobilen Gesellschaft, Veit Damm

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer