
En savoir plus sur le livre
Beispiellose geopolitische Krisen und Energieversorgungsrisiken stellen das Recht des Klimaschutzes täglich auf die Probe. Walter Frenz fasst in der Einführung die wichtigsten Entwicklungen und Fragen des Klimaschutzrechts prägnant zusammen und berücksichtigt dabei alle rechtlichen Ebenen. Die aktualisierte 3. Auflage beleuchtet unter anderem: - Internationale Ebene: Beschlüsse der Klimakonferenzen, Haftung für grenzüberschreitende Klimaschäden und internationale Emissionshandelssysteme. - Europäische Ebene: Das EU-Klimagesetz, das Klimapaket, den Green Deal der EU-Kommission, geplante Verschärfungen des Emissionshandelssystems, die EU-Energieeffizienzrichtlinie und das CO2-Grenzausgleichssystem. - Nationale Ebene: Das Bundes-Klimaschutzgesetz, die BVerfG-Klimabeschlüsse, die Auswirkungen der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Kohlekraftwerke, der Brennstoffemissionshandel und der Windkraftausbau sowie Luftreinhaltepläne und Dieselfahrverbote im Kontext aktueller EuGH-Rechtsprechung. Wichtige Textpassagen sind hervorgehoben, und am Ende jedes Kapitels finden sich die Kernsätze. Ein digitales Add-on bietet Updates zu aktuellen Entwicklungen, Multiple-Choice-Fragen, Vorschriftentexte, Gerichtsentscheidungen und weitere relevante Dokumente.
Achat du livre
Grundzüge des Klimaschutzrechts, Walter Frenz
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

