Bookbot

Die Riesenseerose in Deutschland

mit besonderen Blick auf Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Autoren: Prof. em. Bernd Hill, Klaus-Dieter Simmen , Taschenbuch, A4, 64 Seiten mit 86 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH Riesenseerosen faszinieren viele Besucher durch ihre riesigen Schwimmblätter in den Victoria-Schauhäusern der Botanischen Gärten. Dabei ist es ein ganz besonderes Ereignis, wenn dieses Naturwunder ihre kindskopfgroßen Blüten öffnet. Diese verströmen dann einen lieblichen Duft, der an Ananas erinnert. Spannend ist nicht nur ihre Entdeckungsgeschichte, sondern auch ihre Kultivierung. Der Leser erfährt viel Interessantes und Wissenswertes über die Riesenseerosen: Wann und wie kam diese Pflanze der Superlative aus dem tropischen Südamerika nach Europa und von da aus Mitteldeutschland? Wie erfolgt in unseren Breiten ihre Kultivierung? Was hat die Riesenseerose mit den ehemaligen Ausstellungsgebäuden anlässlich der ersten Weltausstellung 1851 in London zu tun? In welchen Handelsgärtnereien und Botanischen Gärten in Mitteldeutschland wurde die Riesenseerose kultiviert? Auf all diese Fragen gibt dieses vorliegende Buch einen anschaulichen Überblick.

Achat du livre

Die Riesenseerose in Deutschland, Bernd Hill

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer