
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mal taucht er auf, wie aus dem Nichts, dann verschwindet er wieder, ohne eine Spur zu hinterlassen. Dieser mysteriöse See im äußersten Südwesten der Republik, im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich, bietet ein faszinierendes Naturschauspiel, das Hunderte, ja Tausende Menschen in seinen Bann zieht. Über Nacht wird der bei Eichen, nahe Schopfheim, gelegene See, der keinen sichtbaren Zu- oder Abfluss besitzt, zur Touristenattraktion und löst einen Pilgerstrom zu seinen Ufern aus. Das Buch untersucht das Phänomen des Eichener Sees und seine einzigartige Anziehungskraft in Deutschland. Fragen werden aufgeworfen: Warum und woher kommt er, und wohin geht er? Was weiß man heute über ihn, und was wurde bisher erforscht? Trotz langer Trockenzeiten überlebt der Urkrebs Tanymastix, eines der ältesten Lebewesen der Erde, hier seit Jahrtausenden und erwacht immer wieder zu neuem Leben. Sagen, Mythen und Geschichten rund um den See werden erzählt, ebenso wie die Traditionen der hier lebenden Menschen, wie das jährlich stattfindende Eierspringen. Der Ort Eichen und die umgebende Landschaft werden beleuchtet, und es werden Dichter, Maler, Fotografen und Musiker vorgestellt, die dem See in ihren Werken ein unsterbliches Denkmal gesetzt haben.
Achat du livre
Der Eichener See, Johannes Rößler
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .