Bookbot

Erinnerungsarbeit für die Zukunft

En savoir plus sur le livre

In dieser Sammlung werden insgesamt 20 Vor- und Nachworte bzw. Einführungen der Edition Schoáh & Judaica aus 38 Jahren präsentiert. Diese Texte sind je nach Kontext durchaus verschieden und unterscheiden sich auch im Verlauf der Jahre in ihrer Entstehung. Gleichgeblieben ist über rund vier Jahrzehnte die Hauptmotivation aller unserer Schriften, nämlich Erinnern für die Zukunft: Spuren zu sichern, zu sammeln und zu dokumentieren, alsdann so gut wie möglich öffentlich zu machen und zu erklären, um dadurch Erinnerungen wachzuhalten und aus dunklen wie hellen deutsch-jüdischen Lebenswelten für Gegenwart und Zukunft lernbar zu machen, was gelernt werden kann. Unsere Schriften wollen die Schoáh gemäß der Erinnerungen der Opfer verewigen und dadurch vor allem dem Kollektivgedächtnis Deutschlands, Israels und Menschen anderer Länder dienen. Wenn etwa Russland durch die Liquidierung der Menschenrechts- und Erinnerungs-Organisation Memorial möglicherweise beträchtlicher historischer Gedächtnisverlust droht, so wollen wir genau das Gegenteil: Auffrischung (boosting!), Schärfung und Stärkung des Gedächtnisses auch als Mahnung und Warnung des Gedenksteins von Treblinka: Nie wieder!

Achat du livre

Erinnerungsarbeit für die Zukunft, Erhard Roy Wiehn

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer