Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

History of Press Graphics. 1819–1921

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In einer Welt schneller Schnappschüsse und medialer Dauervernetzung gilt die illustrierte Presse, die Bild und Text gleichermaßen würdigt, als seltene Kunstform. Dieses detaillierte Kompendium feiert das goldene Zeitalter des grafischen Journalismus als eigenständiges Genre und Entwicklungslabor avantgardistischer Ästhetik. Die Sammlung reicht von 1819 bis 1921 und umfasst neben Nachrichtengrafiken auch politische und satirische Karikaturen. Werke bekannter Künstler wie Jean Cocteau, Juan Gris und Käthe Kollwitz stehen neben den Arbeiten berühmter Pressegrafiker wie Thomas Nast, Honoré Daumier und Gustave Doré sowie zahlreichen heute weitgehend vergessenen Kollegen, deren Wiederentdeckung zelebriert wird. Eindrucksvolle Beispiele protocineastischer Erzähltechniken und gewagte Vorstöße in die Abstraktion zeigen den wegweisenden Einfluss auf moderne Kunst und den künstlerischen Ausdruck der nachfolgenden Avantgarde. Ein besonderer Fokus liegt auf Vincent Van Goghs intensiver Auseinandersetzung mit der illustrierten Presse seiner Zeit, deren künstlerischer und sozialreformatorischer Geist ihn als engagierten Sammler faszinierte. Seine 18-bändige Kollektion von Pressegrafiken empfahl er anderen Künstlern als eine Art „Künstlerbibel“.

Achat du livre

History of Press Graphics. 1819–1921, Alexander Roob

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer