Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gegen den Krieg

Francisco de Goyas Desastres de la Guerra (Die Schrecken des Krieges)

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Während des Spanischen Unabhängigkeitskriegs gegen die napoleonischen Truppen begann Goya 1810 mit den 82 Radierungen der Desastres de la Guerra, um seine Kriegserfahrungen künstlerisch zu verarbeiten. Diese wurden erst 1863, 35 Jahre nach seinem Tod, veröffentlicht und gehören zu seinen bekanntesten Werken, die viele Künstler inspiriert haben. Der erste Teil des Buches bietet eine Einführung zu den Radierungen, einschließlich eines essayistischen Ausblicks auf ihre Bedeutung als Paradigma extremer Gewaltdarstellung. Es wird der historische Kontext des Spanischen Unabhängigkeitskriegs sowie Goyas persönliche Erfahrungen behandelt. Besonders hervorgehoben wird ein neu entdecktes, auf 1808 datiertes Jagdmesser Goyas, das Einblicke in seine politische Haltung zu Beginn des Krieges gibt: von einem entschiedenen Gegner der Franzosen hin zu einer neutralen, pazifistischen Sichtweise. Goya sublimiert und abstrahiert konkrete Aspekte des Krieges, wobei der Einfluss von Giambattista Castis politischer Satire auf die Caprichos enfáticos beleuchtet wird. Der zweite Teil bietet eine kritisch kommentierte Ausgabe der Radierungen, die detailliert beschrieben, analysiert und in den Kontext literarischer Texte, Memoiren internationaler Augenzeugen und zeitgenössischer spanischer Zeitungen eingeordnet werden.

Achat du livre

Gegen den Krieg, Helmut C. Jacobs

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer