Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Asoziale Medien

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Es ist paradox: Noch nie war es so einfach, seine Meinung zu äußern, und doch entscheiden nur wenige über die Regeln der Plattformen. Diese Situation gefährdet die für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung. Die Anzeichen sind deutlich. Was können wir tun? In einem engagierten Diskurs über die Auswirkungen von TikTok, Facebook, Instagram und Twitter zeigt Björn Staschen, wie wir schrittweise unsere digitale Freiheit verlieren und wie wir sie verteidigen können. Unabhängige Informationen sind lebenswichtig für unsere Demokratie. Staschen argumentiert präzise und spannend, dass soziale Netzwerke unsere Meinungsbildung unter Druck setzen und was wir dagegen unternehmen können. Er plädiert gegen digitale Bequemlichkeit und fordert eine dringend nötige Debatte. Das Buch bietet faszinierende Einblicke hinter die Bildschirme, die wir täglich nutzen. Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die verstehen möchten, wie Google, Facebook und andere uns im Netz manipulieren. Aktuell, reich an Daten und Fakten, ist es verständlich für Leser jeden Alters. Es dient als überfällige Anleitung für mehr Online-Resilienz und digitale Selbstbestimmung.

Achat du livre

Asoziale Medien, Björn Staschen

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer